
Dr. med. Wolfgang Kreischer
Facharzt für Allgemeinmedizin
Vita
Studium Humanmedizin in Mainz und Berlin (1972 – 1977)
Famulatur beim Royal Flying Doctor Service in Australien (1976)
Approbation (1977)
Promotion (1978) (experimentelle Arbeit zum Thema Hypertonie)
Facharzt für Allgemeinmedizin (seit 1985)
Übernahme einer Hausarztpraxis in Zehlendorf (1986)
Lehrpraxis der FU-Berlin (jetzt Charité) (seit 1988)
Vorstandsmitglied der KV Berlin (1997-2001)
Umwandlung der Praxis in ein MVZ (2016)
Vorsitzender des Hausärzteverbandes Berlin und Brandenburg (bis März 2024)
weiterhin: Mitarbeit in Gremien der KV und ÄK Berlin
Angestellter Arzt (seit 2024)
Schwerpunkte
Suchtmedizin
psychosomatische Grundversorgung
allgemeine Palliativversorgung
Heimbetreuung
DMP

Dr. med. Wolfgang Kreischer
Facharzt für Allgemeinmedizin
Vita
Studium Humanmedizin in Mainz und Berlin (1972 – 1977)
Famulatur beim Royal Flying Doctor Service in Australien (1976)
Approbation (1977)
Promotion (1978) (experimentelle Arbeit zum Thema Hypertonie)
Facharzt für Allgemeinmedizin (seit 1985)
Übernahme einer Hausarztpraxis in Zehlendorf (1986)
Lehrpraxis der FU-Berlin (jetzt Charité) (seit 1988)
Vorstandsmitglied der KV Berlin (1997-2001)
Umwandlung der Praxis in ein MVZ (2016)
Vorsitzender des Hausärzteverbandes Berlin und Brandenburg (bis März 2024)
weiterhin: Mitarbeit in Gremien der KV und ÄK Berlin
Angestellter Arzt (seit 2024)
Schwerpunkte
Suchtmedizin
psychosomatische Grundversorgung
allgemeine Palliativversorgung
Heimbetreuung
DMP

Dr. med. Wolfgang Kreischer
Facharzt für Allgemeinmedizin
Vita
Studium Humanmedizin in Mainz und Berlin (1972 – 1977)
Famulatur beim Royal Flying Doctor Service in Australien (1976)
Approbation (1977)
Promotion (1978) (experimentelle Arbeit zum Thema Hypertonie)
Facharzt für Allgemeinmedizin (seit 1985)
Übernahme einer Hausarztpraxis in Zehlendorf (1986)
Lehrpraxis der FU-Berlin (jetzt Charité) (seit 1988)
Vorstandsmitglied der KV Berlin (1997-2001)
Umwandlung der Praxis in ein MVZ (2016)
Vorsitzender des Hausärzteverbandes Berlin und Brandenburg (bis März 2024)
weiterhin: Mitarbeit in Gremien der KV und ÄK Berlin
Angestellter Arzt (seit 2024)
Schwerpunkte
Suchtmedizin
psychosomatische Grundversorgung
allgemeine Palliativversorgung
Heimbetreuung
DMP